Aktuelles

Unsere Klimaschutzprojekte

Die Klimaveränderung stellt uns vor schwierige Herausforderungen, die wir nur gemeinsam angehen können. Dabei spielen die Treibhausgase, unter anderem das Kohlendioxid CO2, eine schwerwiegende Rolle. Für den Klimaschutz müssen primär schädliche Emissionen reduziert und sekundär fossile Rohstoffe und Energieträger durch nachwachsende ersetzt werden. Als Reduktionsmassnahme werden anerkannte Klimaschutzprojekte durchgeführt, die nachweislich eine zusätzliche CO2-Senkenleistung erbringen. Diese Senkenleistungen werden in CO2-Zertifikaten gehandelt. Der Verkauf dieser Zertifikate dient der Finanzierung der Klimaschutzprojekte bzw. der Reduktionsmassnahmen.

Wir können zwei lokale, exklusive und zertifizierte Klimaschutzprojekte anbieten.

  • Wald-Klimaschutzprojekt «LUZERN-KRIENS-PILATUS» im bewirtschafteten Wald
  • Wald-Klimaschutzprojekt «LUZERN-PILATUS-BÜRGENSTOCK» Naturwaldreservate

Detailinformationen finden Sie unter der Rubrik Stadtforstamt/Klimaschutzprojekte.

Wir freuen uns über Ihr Interesse!

Rechnung 2022 genehmigt

Der Bürgerrat hat an seiner Sitzung vom 3. Mai 2023 die Jahresrechnung der Korporation einstimmig genehmigt und dem Korporationsrat Entlastung gewährt. Ebenso ist an dieser Sitzung der Stiftungsrat der Bibliotheksstiftung einstimmig gewählt worden. Der Jahresbericht des Korporationsrates erscheint in einer neuen von den Mitgliedern des Bürgerrates positiv aufgenommenen Darstellung. Lassen Sie sich überraschen. Der Bericht wird wie jedes Jahr allen Bürgerinnen und Bürgern Anfang Juni zugestellt. Im Moment wird die Homepage einem Facelifting unterzogen, was zu kurzen Unterbrüchen führen könnte.

Samstag, 29. April 2023 von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr "Tag der offenen Tür" - Besichtigung Fischzuchtanlage im Korporationsgebäude

"Tag der offenen Tür - Besichtigung Fischzuchtanlage im Korporationsgebäude"

Wir laden am Tag des Stadtlaufes die Bevölkerung zur freien Besichtigung unserer Fischaufzuchtanlage im Korporationsgebäude ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, einen Blick in unsere Anlage im Erdgeschoss des Reusssteg 7 zu werfen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Budget 2023 verabschiedet

Der Bürgerrat hat an seiner Sitzung vom 30. November 2022 das Budget 2023 der Korporation Luzern einstimmig verabschiedet. Nach 60 Tagen am 31. Januar 2023 hat das Budget Rechtskraft erlangt.

Im Budget 2023 stechen zwei Zahlen speziell heraus: Einerseits wird der Forsthof - das Gebäude des Forstbetriebes im Stalden - teilrückgebaut und mit eigenem Holz aufgestockt und anderseits ist es dem Stadtforstamt gelungen, ein CO2- Projekt vorzubereiten, das mit gezielten Massnahmen und Nutzungsverzicht nicht kompensierbarer CO2-Ausstoss ausgleichen wird.

Der Bürgerausflug 2022

Der Bürgerausflug 2022 war ein grosser Erfolg, Max P. Lang wurde als langjähriger Präsident verabschiedet.

Am 17. September 2022 haben 250 Bürgerinnen und Bürger am jährlichen Bürgerausflug am Vormittag in Ateliers Raritäten in Luzern besucht. So haben wir in der Tourismusmeile Löwenplatz den Gletschergarten und das Bourbakipanorama/Löwendenkmal besucht, in der Stadt zwei Führungen zu "Hintergässchen" und "Fasnachtsraritäten" genossen. Eine weitere Gruppe stieg auf Musegg, um im Uhrenmuseum ebenfalls Raritäten zu bestaunen. Herzlichen Dank an alle beteiligten Fachleute der Führungen.

Das Mittagessen im Hotel Schweizerhof gipfelte im Höhepunkt der Verabschiedung unseres langjährigen Präsidenten Max P. Lang mit verschiedenen Grussworten von Partnern aus Kanton und der Stadt Luzern. Das Grusswort des neuen Präsidenten des grossen Stadtrates Christian Hochstrasser (selber Korporationsbürger) galt u.a. der Synergie, die durch das gemeinsame Stadtforstamt zwischen Korporation Luzern, Stadt Luzern und ewl wirken kann. 

Das extra vom Stadtforstamt hergestellte Bänkli, die persönlichen Worte des Vizepräsidenten des Korporationsrates und des Präsidenten der Bürgerrates (Legislative) gingen ans Herz und ehrten Max P. Lang für das langjährige Wirken für die Korporation Luzern. Die neue Präsidentin Doris Grüter-Weibel führte gekonnt durch den Anlass.  

Lade ältere Beiträge